Post zu Bread in a bottle jetzt anhören:
Kennt ihr Bread in a bottle oder , zu Deutsch, Brot aus der Flasche? Nein?
Das ist ein reizendes DIY, bei welchem ihr Brotbackmischungen in Flaschen oder Gläsern schichtet.
Das Endresultat ist sehr dekorativ und optimal als Geschenk geeignet.
Und sollte man es selbst nicht mehr sehen können, kann man einfach das Brot backen
und schon hat man Platz für die nächste Deko.
Solche Backmischungen in Gläsern oder Flaschen,
kann man übrigens auch mit Kuchenrezepten befüllen
aber heute geht es um Brotbackmischungen.
Nun befülle ich mit euch 3 verschiedene Brote in Flaschen!
Grundmaterial:
3 Flaschen (am besten Milchflaschen / je 1 Liter) und einen Trichter (diesen könnt ihr euch auch selber basteln)
So sieht meiner aus:
Ja ich weiß, nicht so gut gelungen
aber er hat funktioniert ;)
1. Rezept: Süßes Brot
gesehen bei Daaruum
Zutaten: 260g Weizenmehl, 85g Haferflocken, 100g weißen Zucker, 110g braunen Zucker,
2 TL Backpulver, 1 TL Natron, 1/2 TL Zimt, 1/2 TL Salz, 75g Schokotröpfchen, 60g gehackte Walnüsse
- Mehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermischen und in 2 Portionen aufteilen
- Weißen Zucker mit Salz in einer Schüssel vermischen
- Braunen Zucker mit Zimt in einer Schüssel vermischen
- Walnüsse ggf. hacken
- Dann geht es ans einschichten, so habe ich geschichtet (einzelne Schichten zwischendurch in der Flasche festklopfen):
- Gehackte Walnüsse
- Schokotröpfchen
- 2. Hälfte der Mehlmischung
- Haferflocken
- Weißer Zucker mit Salz
- Brauner Zucker mit Zimt
- 1. Hälfte der Mehlmischung
Anleitung für Brot-Zubereitung:
Frisch dazu: 375 ml Buttermilch, 2 Eier, 55g flüssige Butter
- Backmischung in eine große Schüssel geben und gut verrühren
- In einer zweiten Schüssel Buttermilch, Eier und flüssige Butter verquirlen
- Alle Zutaten zusammengeben und kurz vermischen (Teig darf ruhig noch klumpig sein)
- Eine Form ausfetten, mit Mehl bestäuben und mit Brotteig befüllen
- Bei 175 Grad (Ober-/ Unterhitze) für 50 Minuten backen
- Stäbchenprobe, Brot abkühlen lassen und fertig
2. Rezept: Dolce Vita Brot
Gesehen bei joinmygift
Zutaten: 170g Weizenmehl, 170g Dinkel-Vollkornmehl, 2/3 Pck. Trockenhefe, 1/2 TL Salz,
2 EL italienische Kräuter, 2 EL geröstete Zwiebeln, 3 EL getrocknete Tomaten (gehackt)
- Weizenmehl mit Salz in einer Schüssel vermischen
- Vollkornmehl mit Trockenhefe in einer Schüssel vermischen
- Getrocknete Tomaten hacken
- Dann geht es ans einschichten, so habe ich geschichtet (einzelne Schichten zwischendurch in der Flasche festklopfen):
- Getrocknete Tomaten
- Geröstete Zwiebeln
- Italienische Kräuter
- Weizenmehlmischung
- Vollkornmehlmischung
Anleitung für Brot-Zubereitung
Frisch dazu: 300ml Natur-Joghurt, etwas Milch
- Backmischung in eine Schüssel geben und mit Joghurt circa 15 Minuten verkneten
- Teig mit Geschirrhandtuch abdecken und an einem warmen Ort für circa 1 Stunde gehen lassen
- Brotteig erneut kurz durchkneten und in eine Form geben
- Falls Tomaten oben rausgucken, in den Teig eintauchen
- Backofen auf 200 Grad vorheizen, Brot mit etwas Milch bestreichen und auf unterster Schiene 20-25 Minuten backen
- Stäbchenprobe, Brot abkühlen lassen und fertig
3. Rezept: Bananen Brot
Gesehen bei herzgeheimnis
Zutaten: 300g Weizenmehl, 70g Dinkel-Vollkornmehl, 150g Zucker, 2 EL Backpulver, 1 Prise Salz,
1 EL Zimt, 30g gemahlene Mandeln, 40g gemischte Nüsse, 1 EL Haferflocken
- Weizenmehl mit Backpulver in einer Schüssel vermischen
- Vollkornmehl mit Zimt in einer Schüssel mischen
- Zucker mit Salz in einer Schüssel mischen
- Nüsse hacken
- Dann geht es ans einschichten, so habe ich geschichtet (einzelne Schichten zwischendurch in der Flasche festklopfen):
- Gemischte Nüsse
- Haferflocken
- Gemahlene Mandeln
- Weizenmehlmischung
- Vollkornmehlmischung
- Zucker mit Salz
Anleitung für Brot-Zubereitung:
Frisch dazu: 80g flüssige Butter, 130ml Milch, 3 zerdrückte Bananen
- Backmischung in einer Schüssel mit flüssiger Butter, zerdrückten Bananen und Milch gut verrühren, bis sich die Bananenstücke verteilt haben
- Form einfetten und mit Teig befüllen
- Bei 150 Grad für circa 50 Minuten im Ofen backen
- Stäbchenprobe, Brot abkühlen lassen und fertig
Jetzt habt ihr eure Brotmischungen schon so gut wie fertig.
Was jetzt noch fehlt: Etiketten + Backanleitung!
Da könnt ihr euer Kreativität freien Lauf lassen.
Na und sieht das toll aus?
Ich selbst habe die Backmischungen für die Mutti meines Mannes gemacht (zum Muttertag)
Schöne Geschenkidee für Hobbybäcker, zum Muttertag oder zur Einweihungsfeier
von Wohnung oder Haus.
Das hab ich letztens erst entdeckt und ich finde die Idee richtig toll! Danke für die Rezepte, jetzt werde ich sicher auch mal ein paar Brotflaschen verschenken :D
AntwortenLöschen